• Deutsch (De)
  • Login
  • Kontakt
zeitboerse.martin-gerber.ch
  • Home
  • Aktuelles
    • News
    • Newsletter Archiv
    • Newsfeed: Stadt Kreuzlingen
    • Bucket List Ideas
      • mehr.. .
    • Agenda
  • Zeitbörse
    • Zeitbörse Kreuzlingen
    • ZB-Medienberichte
    • Termine
    • Links
  • Forum
    • ZB Forum
  • Über uns
    • Kontakt
    • Impressum
Search

Faszination Lichtmalerei

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Veröffentlicht: 04. September 2017
Zugriffe: 2114

Faszination Lichtmalerei – Light Art Performance Photography

Die Lichtmalerei bzw. das Lightwriting (Schreiben mit Licht oder auch Lightpainting genannt) ist eine Form der Langzeitbelichtung in dunkler Umgebung (seien es Räume oder draussen in der Natur bei Nacht), bei der oftmals der Fotograf selbst mit einem beliebigen Leuchtmittel (Reklameleuchten, Blitz, Taschenlampe, Feuer, Leuchtstäben oder Ähnlichem) entweder in der einfachsten Form bestimmte Teile des Bildes erhellt, mit seinem Licht „schreibt“ oder aber kunstvolle Formen fabriziert.

Bereits der amerikanische Fotograf Man Ray machte 1935 in seiner Serie „Space Writing“ erste Versuche, Pablo Picasso führte diese Idee 1946 in einer Reihe von Langzeitbelichtungen, auf denen er mit einem Lichtstift in der Luft zeichnete fort.


Das Schreiben mit Licht, auch Lightwriting genannt, ist eine künstlerische Richtung der Langzeitfotografie.


Die passende Ausrüstung für Lightwriting-Langzeitbelichtungen

- Stativ nein - je nach Technik nötig - Lichtquelle (Blitz, Taschenlampe, LED Licht, Feuerzeug, Knicklichter, etc.) - Dunkle Umgebung entweder in abgedunkeltem Raum oder draussen.



So gehts

Vor der Langzeitbelichtung die Blendenzahl möglichst hoch einstellen, die Belichtungszeit misst, die Schärfe auf unendlich stellt. Vorher ein Testbild - auch noch mit Blitz, um zu sehen, ob man die richtige Position erwischt hat.

Die Belichtungszeit so lang wie möglich/nötig wählen ( 1/15 oder länger), um das gewünschte Ergebnis zu erreichen und auch genügend Zeit zu haben, entweder Objekte mit Licht zu bemalen, etwas in die Luft zu schreiben oder zu malen.

Besonders bei Versuchen der Langzeitbelichtung zum Schreiben mit Licht sollte man darauf achten, dass die Umgebung wirklich dunkel genug ist. Strassenbeleuchtung sind oft zu hell, um dort noch vernünftige Lichtkunst aufzunehmen. Eine Herausforderung ist es, die richtigen „Pinsel“ zu finden (passenden Lichtquellen). Einfach ein wenig experimentieren, denn die Möglichkeiten sind grenzenlos.

  • Zurück
  • Weiter

Alt Kreuzlingen

Eine Zeitreise mit alten Ansichtskarten
Weiterlesen ...

Künstliche Kunst

Beliebiger Style Transfer mit Style-Attentional Networks
AI Atelier Demo erzeugt aus eigenen Fotos interessante Gemälde.

Mit der AI Atelier Demo entsteht ganz schnell ein Kunstwerk im Stil von Munch, Klimt oder van Gogh. Man lädt erst ein Foto des gewünschten Motivs hoch und dann eine Vorlage für den gewünschten Malstil. Die künstliche Intelligenz, die im Hintergrund die Ergebnisse dieser Webseite austüftelt, errechnet aus Beidem dann eine Bilddatei, die aussieht wie ein Gemälde des Fotomotivs. Mit einem Klick erscheint ein Porträt der eigenen Katze, das aussieht, als sei es auf der Staffelei von Claude Monet entstanden.
Weiterlesen ...

Gesucht: Unterstützung des Kernteams

Zeitboerse_Kreuzlingen
Weiterlesen ...

© 2019 zeitboerse.martin-gerber.ch

  • About us
  • Contact us
zeitboerse.martin-gerber.ch

  • Home
  • Aktuelles
    • News
    • Newsletter Archiv
    • Newsfeed: Stadt Kreuzlingen
    • Bucket List Ideas
      • mehr.. .
    • Agenda
  • Zeitbörse
    • Zeitbörse Kreuzlingen
    • ZB-Medienberichte
    • Termine
    • Links
  • Forum
    • ZB Forum
  • Über uns
    • Kontakt
    • Impressum
  • Deutsch (De)
Go Top

Suche